Welcher Hot Tub ist der richtige für Sie? – Der Hot Tub Guide

Welcher Hot Tube ist der richtige für Sie? - Der Hot Tube Guide

Ein Hot Tub im eigenen Garten ist echter Luxus. Diese ungewöhnlichen finnischen Tradition Pools gibt es in den verschiedensten Varianten. Nun stellen Sie sich vielleicht die Frage welcher Hot Tub der Richtige- und was Ihnen besonders wichtig ist. Badezuber-Shop Team hilft Ihnen gern bei der Anschaffung Ihrer privaten Wellness-Oase. Nutzen Sie einfach den folgenden Guide oder rufen Sie uns für eine persönliche Beratung an.

 

Der Hot Tub Guide

Welche Faktoren sind wichtig?

  • Garten: Wie viel Platz steht im Garten zur Verfügung? Auch die Gartenfläche ist entscheidend bei der Auswahl des passenden Hot Tub. Hot Tubs gibt es für kleine und für große Gärten und Familien.
  • Personenanzahl: Baden Sie gerne mit Freunden? Überwiegend allein oder zu zweit? Kleinere Badezuber eignen sich für max. 2 Gäste und die größeren Modelle eignen sich sehr gut für Gruppen bis zu max. 8 Personen.
  • Beheizen: Holz oder Elektro? Die Holzbeheizung setzt einen größeren Garten und einen ausreichenden Abstand zu umliegenden Gebäuden und Nachbarn voraus
  • Persönliche Bedürfnisse: Wassermassage, Luftmassage, LED-Beleuchtung, Isolierung und vieles mehr. Was macht Ihnen eine Besonders große Freude beim Baden?

 

Der Hot Tub als Mittelpunkt des Gartens

Im Gegensatz zur Badewanne im Haus ist ein Hot Tub ein besonderes Highlight für jeden Garten. Genießen Sie die pure Entspannung im eigenen privaten Wellnessbereich. Diese Form von Whirlpools sind ein echter Hingucker und kann perfekt als Mittelpunkt des eigenen Wellnessbereichs eingerichtet werden. Vor allem bringt ein Hot Tub viele Vorteile gegenüber klassischer Whirlpool´s mit sich:

  • kein Platzbedarf im Haus
  • deutlich günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt
  • es wird nicht zwingend Starkstrom benötigt
  • direkte an der frischen Luft

 

Form

Hot Tub ´s gibt es in unterschiedlichen Formausführungen. Angefangen mit der kompakten, Ovalen Form für max. 2 Personen, über die achteckigen für max. 6 – 7 Personen, bis hin zur Deluxe Variante, der Rechteckigen und Runden Hot Tub ´s für bis zu 8. Personen. Die Ovale und kompakte Version hat einen Liegeplatz oder eben 2 Sitzplätze, die achteckigen Modelle min. 4 Sitzplätze. Die Rechteckigen und Runden Ausführungen haben 2 bis 4 Liege oder 4 bis 8. Sitzplätze. Ein Hot Tub hat neben dem besonderen Look auch den Vorteil, dass man Sie kostengünstig mit Holz aufheizen kann, ohne einen Stromanschluss zu benötigen. Ein Hot Tub ist also nicht nur schön, sondern auch sparsam und unabhängig.

 

Größe

Wählen Sie nicht zu groß, aber auch nicht zu klein. Die Größe des Hot Tub beeinflusst nicht zwingend den Energieverbrauch und die Vorheizdauer. Die Größe des Hot Tub sollte stets nach der Nutzungshäufigkeit und üblichen Personenzahl gewählt werden.

Wassermengen in L der Unterschiedlichen Hot Tub

BEZEICHNUNG MAX. PERSONEN ANZAHL WASSERVOLUMEN

AD Hybrid Badezuber GFK für 2 Pers. 1,85 x 0,95m

2 Personen ca. 800 Liter

AD Hybrid Badezuber GFK für 6 Pers. 1,80×1,80m

6 Personen ca. 1200 Liter

AD Hybrid Badezuber GFK für 7 Pers. 2,00×2,00m

7 Personen ca. 1600 Liter

AD Hybrid Badezuber GFK für 8 Pers. 2,00×1,70m

8 Personen ca. 1400 Liter

AD Badezuber Acryl Rund mit integriertem Ofen

4 bis 6 Personen ca. 1300 Liter, ca. 1600 Liter

AD Badezuber Acryl Quattro 2x2m mit Außenofen

8 Personen ca. 1800 Liter

 

Die Beheizung

Holz oder Elektro, das ist die große Frage. Zur Auswahl stehen die traditionellen, rustikalen Holzöfen und Elektroheizungen mit 3 und 9kW. Die Stromvariante ist zumindest lokal emissionsfrei, leicht zu bedienen und sollte eine Heizleistung ab 3kW bis 9kW besitzen. Ein vorbereiteter Starkstromanschluss wird bei 9kW Elektroheizung vorausgesetzt. Diese Variante des Beheizens ist jedoch deutlich teurer und benötigt länger beim Aufheizen verglichen mit Holzöfen. Die Holzöfen sind traditionell und rustikal. Holzöfen sind die große Liebe der Traditionellen Hot Tub Fans. Leichtes Brennholz sorgt in kürzester Zeit mit bis zu 35kW Leistung für die nötige Wassertemperatur, einfach 2 bis 3 Stunden vor dem Baden anfeuern, fertig.

Unsere Empfehlung: Holzofen + 3kW Elektroheizung (Hybrid) – Mit dem Holzofen auf die gewünschte Temperatur aufheizen und mit der Elektroheizung die Wassertemperatur halten. Durch das in der Elektroheizung verbaute Thermostat lässt sich die Wassertemperatur einfach Regulieren.

 

Holzart

Die Wahl des richtigen Materials spielt eine zentrale Rolle bei der Entscheidung. Da ein Hot Tub eine Anschaffung für den Außenbereich ist, ergeben sich besondere Voraussetzungen an das Material. Neben guten Isolierwerten spielen eine hohe Wetterbeständigkeit und Formstabilität eine wichtige Rolle.

Unsere Empfehlung: Thermoholz!!!

 

Der Beste Hot Tub

Die Qualität ist sehr bedeutend für die Freude an dem traditionellen Bad im Hot Tub. Die Verarbeitungsqualität entscheidet über die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Hot Tub. Sie erkennen einen guten Hot Tub an entsprechend dicken GFK oder Acryl Wänden der Wanne, einer Breiten Vielfalt von optionalem Zubehör und der Materialqualität. Ein Hot Tub ist leicht aufzubauen und alle Metallteile sind gegen Rost geschützt oder bestehen aus Edelstahl. Nicht nur der Hot Tub-, sondern auch die Servicequalität zählt. Wir sind stets für Sie zu erreichen, wenn Fragen zum Produkt eine Antwort suchen.

Warenkorb speichern/teilen